Aufgrund Perus ausgedehnter Fläche Norden-Süden, und der Höheverschiedenartigkeit der unterschiedlichen Zonen, ist das Klima sehr vielschichtig. Es wird stark von der Andenkette und dem kalten Humboldt Golfstrom an den Küsten beeinflusst.
Im allgemein kann man 3 bestimmten Klimazonen erkennen: die Küstenzone mit einem subtropischen trockenen Klima, wo die Niederschläge sind fast abwesend; die Andenzone, mit einer sommerlichen und regnerischen Jahreszeit und einer anderen winterlichen trockenen Jahreszeit; und schließlich die Zone im Amazonaswald, mit heißen-feuchtem Klima, und beständigen Regen während des ganzen Jahres, weil eine kurz relativ trockene Jahreszeit hat man zwischen Juni und August.
Lima: die Hauptstadt genießt von einem milden, subtropischen Wüstenklima, vom kalten Humboldtstrom beeinflusst, der Durchschnittstiefsttemperaturen zwischen 12°-20° und Hoechsttemperaturen zwischen 25°-30° versichert. Die Regen sind fast abwesend, mit einer Durchschnittsmenge von 13 mm. Im Gegenteil ist die Feuchtigkeit sehr hoch, was verursacht die Bildung von Nebeln, besonders zwischen Mai und November.
LIMA (34 meter) | ||||
Monat | Min. Temp. (°C) | Max. Temp. (°C) | Niedersch. (mm) | Regent. |
Januar | 19,4 | 26,1 | 0,8 | 0,7 |
Februar | 19,8 | 26,8 | 0,4 | 0,7 |
März | 19,5 | 26,3 | 0,4 | 0,7 |
April | 17,9 | 24,5 | 0,1 | 0,3 |
Mai | 16,4 | 22,0 | 0,3 | 1,1 |
Juni | 15,6 | 20,1 | 0,7 | 2,3 |
Juli | 15,2 | 19,1 | 1,0 | 3,0 |
August | 14,9 | 18,8 | 1,5 | 4,1 |
September | 14,9 | 19,1 | 0,7 | 3,1 |
Oktober | 15,5 | 20,3 | 0,2 | 1,2 |
November | 16,6 | 22,1 | 0,1 | 0,4 |
Dezember | 18,2 | 24,4 | 0,2 | 0,5 |
JAHR | 17,2 | 22,5 | 6,4 | 18,2 |
Die Küste: an der peruanischen Küste ist das Klima halbtrocken im Norden, weil der Rest der Küste nach Süden ist von einem kalt-trockenen Klima bezeichnet. Die extreme nördliche Küste ist von sommerlichen Temperaturen zwischen 28°C und 38°C am Tag und 20-23° in der Nacht gekennzeichnet. Die Regen sammeln sich während des Sommers zwischen Dezember und März, und erreichen eine Jahresdurchschnitt von 200 mm. Im Winter liegen die Temperaturen zwischen 14- 18° in der Nacht und 22-29° während des Tages.
An der mittleren und südlichen Küste findet man ein milderes Klima, mit Jahresniederschläge zwischen 10 und 150 mm. Die Monate von Dezember bis März sind heiß und sonnig, mit Tiefsttemperaturen zwischen 18° und 22°C, und Höchsttemperaturen zwischen 24° und 30°. Die Winter sind kalt und feucht, es gibt häufige Nebeln; die Höchsttemperaturen liegen zwischen 15°-23°, und die Tiefsttemperaturen zwischen 15° und 8°C. Die so genannte Regenzeit beginnt im Juni bis Oktober.
TRUJILLO (34 meter) | ||||
Monat | Min. Temp. (°C) | Max. Temp. (°C) | Niedersch. (mm) | Regent. |
Januar | 17,0 | 25,1 | 1 | |
Februar | 18,0 | 25,8 | 1 | |
März | 17,9 | 25,8 | 1 | |
April | 16,8 | 24,4 | 0 | |
Mai | 15,6 | 23,2 | 0 | |
Juni | 14,7 | 20,7 | 0 | |
Juli | 13,9 | 20,8 | 0 | |
August | 13,9 | 20,4 | 0 | |
September | 13,8 | 20,5 | 0 | |
Oktober | 14,1 | 20,8 | 0 | |
November | 14,6 | 22,0 | 0 | |
Dezember | 15,2 | 23,7 | 0 | |
JAHR | 15,5 | 22,7 | 3 |
Die Anden: die Andenzone ist von verschiedenen Klimas bezeichnet, die sind von der Höhe stark abhängig. Im allgemein ist die Regenzeit zwischen Dezember und April enthalten, aber die Intensität ändert sich viel aufgrund der Höhe. Zum Beispiel hat man in den südwestlichen Anden 200-500 mm Regen im Jahr, weil am östlichen Hang fallen über 1.000 mm Regen. Der Schnee ist häufig zwischen 4.000 und 5.000 m. Die Temperaturen ändern sich viel mit der Höhe. Zwischen Juni und September ist die Andenzone von sonnigen Tagen aber beträchtlichen Temperaturschwankungen zwischen tag und Nacht und unter den Jahreszeiten gekennzeichnet.
CUZCO (3399 meter) | ||||
Monat | Min. Temp. (°C) | Max. Temp. (°C) | Niedersch. (mm) | Regent. |
Januar | 6,6 | 18,8 | 145,3 | 18 |
Februar | 6,6 | 18,8 | 133,7 | 13 |
März | 6,3 | 19,1 | 107,0 | 11 |
April | 5,1 | 19,7 | 43,2 | 8 |
Mai | 2,7 | 19,7 | 8,7 | 3 |
Juni | 0,5 | 19,4 | 1,5 | 2 |
Juli | 0,2 | 19,2 | 4,0 | 2 |
August | 1,7 | 19,9 | 8,6 | 2 |
September | 4,0 | 20,1 | 21,8 | 7 |
Oktober | 5,5 | 20,9 | 39,4 | 8 |
November | 6,0 | 20,6 | 71,9 | 12 |
Dezember | 6,5 | 20,8 | 122,7 | 16 |
JAHR | 4,3 | 19,7 | 707,8 | 102 |
Der peruanische Amazonaswald: die Flachländer des Amazonas-Regenwald sind von einem feuchten und regnerischen Klima das ganze Jahr lang gekennzeichnet. Die Temperaturen liegen zwischen 18-36°C, weil die Regenmenge beträgt zwischen 2.000 und 4000 mm im Jahr. In einigen südlichen Regionen erfährt man auch eine relativ trockene Jahreszeit zwischen Juni und August.
IQUITOS (104 meter) | ||||
Monat | Min. Temp. (°C) | Max. Temp. (°C) | Niedersch. (mm) | Regent. |
Januar | 22,1 | 31,6 | 279,0 | 21 |
Februar | 22,0 | 31,7 | 226,7 | 17 |
März | 22,1 | 31,9 | 279,0 | 22 |
April | 22,1 | 31,0 | 309,8 | 20 |
Mai | 21,9 | 30,6 | 273,7 | 21 |
Juni | 21,3 | 30,4 | 190,1 | 19 |
Juli | 20,8 | 30,9 | 181,9 | 15 |
August | 21,1 | 31,6 | 164,6 | 15 |
September | 21,4 | 32,1 | 189,0 | 16 |
Oktober | 21,8 | 31,9 | 241,9 | 17 |
November | 22,1 | 31,9 | 260,2 | 19 |
Dezember | 23,2 | 31,7 | 282,4 | 20 |
JAHR | 21,8 | 31,4 | 2878,3 | 222 |
WENN ZU BESUCHEN PERU
Die beste Periode um einen Besuch Perus sind die Monate von Juli bis September, die der trockenen Jahreszeit der Andenzone entsprechen. Für einen Besuch der Küste sind die sonnigen und feuchten Monate zwischen Dezember und März zu empfehlen, wenn die Küste ist frei vom kalten Nebel, mit dem ist sie den Rest des Jahres bedeckt.
- Machu Picchu, Peru. Autor Nello und Nadia Lubrina
- Inkafestung Sacsayhuaman, Cuzco, Peru. Autor Nello und Nadia Lubrina
- Cuzco, Peru. Autor und Nello and Nadia Lubrina.