Die Mongolei hat ein typisch kontinentales, trockenes Klima mit sehr kalten Wintern und warmen und relativ regnerischen Sommern. Während des Frühlings ist es extrem windig, und die Winde bringen Staubpartikel aus der Wüste Gobi. Die Niederschlagsmenge ist in der gesamten Mongolei gering und variiert zwischen 100 mm pro Jahr im Tiefland der Gobi-Wüste und 350 […]
Kategorie: Mongolei
Wüsten sind unwirtliche Gebiete der Erde, die sich durch große Trockenheit auszeichnen. In diesen Regionen gibt es sehr wenig Niederschläge und sowohl tierische als auch pflanzliche Lebensformen müssen sich mit einigen der feindlichsten Bedingungen auf dem Planeten auseinandersetzen. In Wüsten setzt der Mangel an Vegetation die ungeschützte Oberfläche des Landes Entblößungsprozessen aus. Aber wenn es […]
Die Äußere Mongolei (Bügd Najramdah Mongol Ard Uls) ist eine Republik in Zentralasien ohne Zugang zum Meer und ist im Norden von Rußland und im Süden von der Volksrepublik China begrenzt. Die einzige wichtige Stadt und zugleich die Hauptstadt ist Ulan-Bator. Das Land besteht aus einer Reihe von Hochebenen auf einer Höhe von 1.500 m. […]