Die Insel Puerto Rico hat ein feichtheißes, tropisches Klima mit einer Jahrestemperatur von 26°C und Niederschlägen, die über das ganze Jahr verteilt sind. Die feuchteste Zeit stellen die Monate Mai bis Oktober dar. Der regenreichste Monat ist August. Die trockensten ...
Read More »Mittelamerika
Puerto Rico: Die kleinste Insel der Großen Antillen
Puerto Rico (Commonwealth of Puerto Rico/Estado Libre Asociado de Puerto Rico) ist die kleinste Insel der Großen Antillen in der Karibik. Sie liegt zwischen der Insel Hispaniola und den Jungferninseln. Der Staat Puerto Rico ist ein Freistaat und zugleich ein ...
Read More »Das Klima Panamas: Wann dorthin reisen?
Das Klima Panamas ist tropisch und ist in zwei Klimazonen unterteilt: In die der Karibik- und in die der Pazifikküste. In beiden Klimazonen belaufen sich die Temperaturen auf 25°C bis 32°C. Die Karibikküste ist mit einer jährlichen Regenmenge von 1.500-3.600 ...
Read More »Panama: Ein schmaler Landstreifen zwischen zwei Ozeanen
Panamá (República del Panamá) ist eine Präsidialrepublik Mittelamerikas und an der engsten Stelle der Landbrücke gelegen. Sie grenzt im Westen an Costa Rica, im Osten an Kolumbien und wird im Norden vom Karibischen Meer und im Süden vom Pazifik begrenzt. ...
Read More »Das Klima von Saint Martin/Sint Maarten: Wann dorthin reisen?
Die Insel Saint Martin/Sint Maarten hat ein feuchtwarmes, tropisches Klima mit nur geringen Temperaturschwankungen. Die konstanten Passatwinde aus dem Osten und Nordosten mildern das Klima. Die Temperatur auf Saint Martin/Sint Maarten ist das ganze Jahr über stabil. Im Laufe des ...
Read More »Die Insel Saint Martin/Sint Maarten: Geteilt in eine französische Nord- und eine niederländische Südhälfte
Die Insel Saint Martin/Sint Maarten mit 87 km² ist zwischen Frankreich und den Niederlanden geteilt. Der nördliche Teil gehört mit 53 km² zu Frankreich, während der südliche Teil mit 34 km² zu den Niederlanden gehört. Der französische Teil der Insel ...
Read More »Das Klima der ehemaligen Niederländischen Antillen: Wann dorthin reisen?
DAS KLIMA VON CURAÇAO UND BONAIRE Die beiden südlichen und größten Inseln der ehemaligen Niederländischen Antillen – Curaçao und Bonaire – haben das ganze Jahr über ein trockenheißes und sonniges, tropisches Klima mit einer Temperatur von 27°C, die durch das ...
Read More »Niederländische Antillen: Überreste des niederländischen Kolonialreiches
Die Niederländische Antillen (Nederlandse Antillen) gehören zu der Inselgruppe der Kleinen Antillen in der Karibik. Sie werden von zwei Inselgruppen gebildet, die 1.000 km voneinander entfernt sind: Curaçao und Bonaire gegenüber der Küste Venezuelas einerseits und Sint Eustatius, Saba und ...
Read More »Das Klima von Nicaragua: Wann dorthin reisen?
Das Klima Nicaraguas ist tropisch und in drei Klimazonen unterteilt: Die Küstenzone der Karibik, die Pazifikküste und die Bergregion im Norden. Die Hitze ist von Dezember bis April erträglicher, während es besonders während der Regenzeit sehr warm ist. Die Pazifikküste ...
Read More »Nicaragua: Das Land der Seen und Vulkane
Nicaragua (República de Nicaragua) ist eine Präsidialrepublik Mittelamerikas und der flächenmäßig größte Staat Mittelamerikas. Er grenzt im Norden an Honduras, im Süden an Costa Rica, im Osten wird er vom Karibischen Meer und im Westen vom Pazifik begrenzt. Die Hauptstadt ...
Read More »Das Klima von Montserrat: Wann dorthin reisen?
Die Insel Montserrat hat ein feuchtheißes, tropisches Klima mit gleichbleibenden Temperaturen über das ganze Jahr. Die Mindesttemperaturen von Montserrat variieren zwischen 21°C und 24°C, während die maximalen Temperaturen zwischen 28°C und 31°C schwanken. Wie in den meisten Teilen der Karibik ...
Read More »Montserrat: Eine Insel mit einem zerstörerischen Vulkan
Montserrat Island ist ein britisches Überseegebiet in der Karibik in den Kleinen Antillen. Die Insel liegt südwestlich von Antigua, südöstlich von Nevis und nordwestlich von Guadeloupe. Die Insel ist gebirgig und erreicht ihre maximale Höhe im Vulkan Soufrière Hills mit ...
Read More »Das Klima von Martinique: Wann dorthin reisen?
Die Insel Martinique hat ein feuchtheißes tropisches Klima mit konstanten Temperaturen über das ganze Jahr. Die Tiefsttemperaturen schwanken zwischen 21°C und 23°C, während die Höchsttemperaturen zwischen 28°C und 31°C liegen und durch den Nordost-Passat gemildert werden, während die Winde aus ...
Read More »Martinique: Eine wilde Insel mit einem aktiven Vulkan
Die Insel Martinique ist ein französisches Überseedépartement in der Karibik südlich von Dominica und nördlich von Saint Lucia in den Kleinen Antillen. Die Hauptstadt ist Fort-de-France. Martinique ist eine Insel vulkanischen Ursprungs, gebirgig und reich an Wäldern. Martinique wurde von ...
Read More »Das Klima Kubas: Wann dorthin reisen?
Das Klima auf Kuba ist subtropisch, das von ständigen Passatwinden aus dem Atlantik gemildert wird. Es ist in zwei bestimmte Jahreszeiten geteilt: Die Trockenzeit von November bis April mit Tiefsttemperaturen zwischen 18 und 21°C und Höchsttemperaturen zwischen 27° und 26°C. ...
Read More »Kuba: Kolonialzentren und karibische Strände
Kuba (República de Cuba) ist ein sozialistischer Einparteienstaat auf einer Insel in der Karibik in Mittelamerika zwischen dem Wendekreis des Krebses und dem 20. nördlichen Breitenkreis zwischen Florida und der Halbinsel Yucatan. DIE GRÖSSTE INSEL DER KARIBIK Die Insel Kuba ...
Read More »Das Klima der Kaimaninseln: Wann dorthin reisen?
Die Kaimaninseln haben ein angenehmes und mildes, tropisches Seeklima, das in zwei Jahreszeiten unterteilt ist: Eine feuchtheiße Jahreszeit von Mai bis Oktober mit Temperaturen von 28°C und eine kühlere und trockenere Jahreszeit von November bis April mit Höchsttemperaturen von 25°C/26 ...
Read More »Die Kaimaninseln: Korallenriffe, Strände und Steueroase
Die Kaimaninseln sind ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland und liegen im Karibischen Meer südlich von Kuba und nordwestlich von Jamaika. Das Land besteht aus drei Inseln aus Kalkstein und Korallen. Die größte Insel ist Grand Cayman ...
Read More »Das Klima von Jamaika: Wann dorthin reisen?
Jamaikas Klima ist tropisch-heiß und wird vom Meer und vom Nordostpassat beeinflußt. Entlang der Küste der Insel variieren die Temperaturen zwischen 22°C und 31°C. Sie fallen in der Höhe im Landesinneren einige Grade niedriger aus. Das jamaikanische Klima hat fast ...
Read More »Jamaika: Eine Gebirgsinsel mit wunderschönen, karibischen Stränden
Die Insel Jamaika (Jamaica) liegt in der Karibik südlich von Kuba und westlich von Hispaniola (Haiti). Diese Insel ist ein unabhängiger Staat, der dem Britischen Commonwealth of Nations angehört. Hauptstadt ist die Stadt Kingston, die an der Südküste liegt. EINE ...
Read More »Das Klima von Honduras: Wann dorthin reisen?
Das Klima in Honduras ist tropisch. Entlang der Nordküste am Karibischen Meer ist das Klima das ganze Jahr über warm und regnerisch, das heißt es verfügt über reichlich Niederschläge. Im Hochland sind die Temperaturen tendenziell geringer und der Regen nimmt ...
Read More »Honduras: Eine Hochebene, die sich zwischen zwei Meeren erstreckt
Honduras (República de Honduras) ist eine Präsidialrepublik in Mittelamerika, die im Süden an Nicaragua, im Westen an Guatemala und im Südwesten an El Salvador grenzt, während sie im Norden und Osten vom Karibischen Meer und im Süden vom Pazifik umspült ...
Read More »Das Klima Haitis: Wann dorthin reisen?
Haiti hat ein tropisch-feuchtes Klima mit angenehmen Temperaturen über das ganze Jahr, die mit der Höhe geringer werden. In der Hauptstadt Port-au-Prince variieren die maximalen Temperaturen zwischen 31°C und 34°C, während die minimalen Temperaturen zwischen 20°C und 23°C schwanken. Es ...
Read More »Haiti: Schroffe Berge und afrikanische Traditionen
Haiti (République d’Haïti) ist eine Präsidialrepublik im westlichen Teil der Insel Hispaniola. Diese Insel ist nach Kuba die größte der Großen Antillen mit 76 480 qkm. Die Insel grenzt im Osten an die Dominikanische Republik, im Südwesten ist sie von ...
Read More »Das Klima Guatemalas: Wann dorthin reisen?
Das Klima von Guatemala ist teils tropisch und teils subtropisch. Es variiert stark aufgrund der Höhenlage. In den Hochlandgebieten zwischen 800 und 1.600 m, in denen sich die größten Bevölkerungskonzentrationen des Landes befinden, ist das Klima das ganze Jahr über ...
Read More »Guatemala: Alte Mayastädte, Vulkane und kolonial geprägte Orte
Guatemala (República de Guatemala) ist eine Präsidialrepublik in Mittelamerika. Dieses Land wird im Südwesten vom Pazifischen Ozean und im Osten vom Karibischen Meer umspült und grenzt im Norden und Westen an Mexiko, im Nordosten an Belize, im Osten an Honduras ...
Read More »Das Klima von Guadeloupe: Wann dorthin reisen?
Guadeloupe hat ein angenehmes tropisches, feucht-heißes Klima, das durch zwei ausgeprägte Jahreszeiten gekennzeichnet ist: Eine feucht-heiße Jahreszeit von Juni bis November mit einer Höchsttemperatur von 32°C und einer Mindesttemperatur von 24°C sowie einer frischeren Trockenzeit von Dezember bis Mai mit ...
Read More »Guadeloupe: Zwei sehr unterschiedliche Inseln und eine Vielzahl von Eilanden
Die Insel Guadeloupe ist ein französisches Überseedépartement der Kleinen Antillen im Karibischen Meer südlich von Montserrat und Antigua und nördlich von Dominica. Die Hauptstadt ist Basse-Terre. Neben der Hauptinsel Guadeloupe (1.433 qkm) gehören auch die Inseln Marie-Galante (158 qkm) und ...
Read More »Das Klima von Grenada: Wann dorthin reisen?
Die Insel Grenada hat ein tropisch-feuchtes Klima mit einer Jahrestemperatur von 28°C. Das Klima wird häufig durch den Nordostpassat gemildert, insbesondere in den Monaten zwischen Dezember und April. Es gibt zwei Jahreszeiten, die das Klima der Insel charakterisieren: Die feuchtwarme ...
Read More »Grenada: Die Insel der Muskatnuß
Die Insel Grenada (Commonwealth of Grenada) ist eine konstitutionelle Monarchie im Commonwealth of Nations. Die Insel liegt in den Kleinen Antillen zwischen der Karibik im Westen und dem Atlantik im Osten und nördlich von Trinidad und Tobago und südlich von ...
Read More »